Donnerstag 25. September 2025

Pfarre Altenfelden

Bis ins 12. Jahrhundert zurück reichen die Wurzeln der Pfarre Altenfelden. 

Pfarrkiche Altenfelden
Pfarrkirche Altenfelden Innenraum
Orgelempore in der Pfarrkirche Altenfelden
Wallfahrtskirche Maria Poetsch
Kreuzweg bei der Wallfahrtskirche Maria Poetsch

 

Von einer der ältesten (Pfarr-)Schulen des Landes zur modernen Pfarre

 

Die Gründung der Pfarre ist um 1100 anzusetzen, bereits 1370 scheint in den Urkunden eine Pfarrschule auf; diese zählt somit zu den ältesten Schulen des Landes.

 

Die Kirche in ihrer heutigen Größe wurde von 1495 bis 1532 im spätgotischen Stil erbaut. Aus dieser Zeit stammt unter anderem das reich verstäbte Nordtor und der Taufstein. Von der Barockisierung der Kirche geben Zeugnis die Kreuzigungsgruppe auf der rechten Seite des Chors und eine Marienstatue, die Maria als Königin in spanischer Hoftracht zeigt. 

Die große, alte, aber gut erhaltene Kastenkrippe (1820-1850) befindet sich in der linken Seitenkapelle, auf dem von Altarbaumeister Kepplinger (Ottensheim) geschnitzten neugotischen Altar. 

 

Malerisch im Feuchtenbachtal gelegen ist die Wallfahrtskirche Maria Pötsch. Der heutige Kreuzweg zu dieser Kapelle stammt aus dem Jahr 1969. Die Wallfahrt reicht bis in das Jahr 1793 zurück.

 

Über die Pfarre 

 

Altenfelden ist der Diözese Linz zugehörig und wird vom Stift Schlägl betreut. 

 

Pfarre Altenfelden
Schulstraße 1
4121 Altenfelden

 

 

Quellen: 

Wikipedia

Homepage der Pfarre 

Neuigkeiten der Katholischen Jugend Oberes Mühlviertel
Neuigkeiten aus der Diözese Linz
Caritas stärkt Kinderbildung

Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052...

Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Die Katholische Frauenbewegung (kfbö) lädt am 11. Oktober 2025 unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ zu...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.khglinz-studierendenheim.at/
Darstellung: